Mackmyra – Whisky aus Schweden
Whisky aus Schweden: Mackmyra Whisky – The 1st Edition. Foto: Johan Olsson, Mackmyra Svensk Whisky AB /flickr.com (CC BY-SA 2.0) Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus Mackmyra Eisen in die...
View ArticleFredagsmys och lördagsgodis
Foto: kaiserplanet.blog.de Fredagsmys och lördagsgodis, zu deutsch: Freitagsgemütlichkeit und die sogenannten Samstagssüßigkeiten. Unter der Woche geht auch in Schweden der Alltag seinen gewohnten...
View ArticleSkigebiete in Schweden: Bjursås
Auf dem Weg ins Skizentrum von Bjursås: Blick über den See Lisstjärnen. Foto: Chebab /en.wikipedia.org/ Bjursås gilt als schneesicher. Das erste Weiß ziert bereits die Hänge um den Ort in Dalarna....
View ArticleUmeå – Kulturhaupt-Stadt der Birken
Vorbild für das Logo der Kulturhauptstadt Umeå: Skulptur „Das lächelnde Herz“. Foto: Jopparn /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Die „gott nytt år“-Wünsche liegen schon ein paar Tage zurück. Doch...
View ArticleSkigebiete in Schweden: Kåbdalis
Ein Skitag in Kåbdalis, April 2010. Foto: Joakim Westerlund /flickr.com (CC BY-SA 2.0) Kåbdalis war einmal ein kleiner Flecken im weiten Lappland. Dann, vor knapp 50 Jahren, verfiel die Familie...
View ArticleRiga – Kulturhauptstadt im Zeichen „Höherer Gewalt“
Nächtliches Weltkulturerbe: In der Altstadt von Riga. Foto: Guillaume Speurt /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 2.0) In diesem Jahr teilen sich Lettlands Hauptstadt Riga und das nordschwedische Umeå...
View Article50 Gründe warum wir Schweden mögen
Foto: Martina R. Die unvergesslich schöne Natur Die Lebenseinstellung der Schweden und Schwedinnen Astrid Lindgren Das Schulsystem Der Umgang mit der Gleichberechtigung Recycling – und jede/r macht mit...
View ArticleSchwedens Geschichte: Kampf um Gustav Vasas Erbe
Gustav Vasas ältester Sohn und direkter Thronfolger: König Erik XIV. von Schweden. Gemälde von Steven van der Meulen, 1561. Aus: Hearn, Karen, ed. Dynasties: Painting in Tudor and Jacobean England...
View ArticleNorrlandsOperan – 40 Jahre Oper in Umeå
NorrlandsOperan in Umeå. Foto: Hanka/ http://commons.wikimedia.org/ NorrlandsOperan lädt zu einer „beeindruckenden Kavalkade von Opern-Juwelen“: Gegründet als regionales Ensemble entwickelte sich das...
View ArticleSchwedens Geschichte: Beginn der schwedischen Expansionspolitik
Im Zuge seiner Expansionspolitik errang Schweden die Herrschaft über Reval. Die Abbildung zeigt die Stadt im Jahr der Eroberung, 1561. Aus: Baltischer Kulturhistorischen Bilder-Atlas 1886...
View ArticleDer Polarfuchs lockt ins schwedische Fjäll
Graues Sommerkleid, weiß im Winter: Der Polarfuchs, – „fjällräven“ auf schwedisch. Foto: Staffan Widstrand. Fjällräven ist nicht nur eine angesagte Outdoor-Marke für Jacken und Pullover. „Fjällräven“...
View ArticleVärmland – Das „schöne, herrliche Land“
Seenlandschaft in Värmland: Der Stora Gla im Naturreservat Glaskogen im Westen der Provinz. Foto: Jörg Zipperer (= Pharcye) /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) „Oh Värmland, du schönes, du...
View ArticlePiteå Summer Games – Fußball unter der Mitternachtssonne
Piteå Summer Games 2010: Abschluss in der Partie IF Brommapojkarna (Schweden) vs FC Deren Sumida (Mongolei). Foto: Jonas N /flickr.com (CC BY-SA 2.0) Wenn Ende Juni die Piteå Summer Games mit einer...
View ArticleOlofsfors bruk – Industrie und Kultur
Die Verladerampe für den Hochofen von Olofsfors bruk. Foto: Xauxa, Håkan Svensson /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) „Anno 1762“ heißt das Café, das einst die Schule von Olofsfors war. Anno 1762...
View ArticleSölvesborg und die leuchtenden Bögen über Sölvesborgsviken
Neues Wahrzeichen von Sölvesborg: Die Sölvesborgsbron. Foto: Adville /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Sölvesborg ist ein 8.400 Einwohner zählendes Städtchen und Hauptort der gleichnamigen...
View ArticleSchloss Stjernsund – Könige und Rindviecher
Schloss Stjernsund: Das Hauptgebäude von Süden aus gesehen. Foto: Artifex /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Umgeben von Parklandschaft liegt Schloss Stjernsund, oder Schloss Stjärnsund, auf einer...
View ArticleWettlauf um die Arktis
Polar Bear, Barter Island, AlaskaFoto: Alan Wilson commons.wikipedia.org (CC BY-SA 3.0) Der Wettlauf um die Arktis – die Frage um Vormachtstellungen in der nördlichen Polarregion. Neben den starken...
View ArticleFallens Dagar in Trollhättan – Die Tage des Wasserfalls
„Dammbruch“ in Trollhättan zu den Fallens Dagar 2011. Foto: Göran Höglund (Kartläsarn) /flickr.com (CC BY 2.0) Mit dem Getöse entfesselter Wassermassen starten die „Fallens Dagar“ in Trollhättan: die...
View ArticleSchwedens Geschichte: Eine europäische Großmacht
Eine europäische Großmacht: Die Karte zeigt die Erwerbungen des Schwedischen Reiches von Gustav Vasa bis 1660. Abbildung: Memnon335bc /commons.wikimedia.org/ (CC BY 3.0) Im 17. Jahrhundert erlangte...
View ArticleMarinemuseum Karlskrona – „Neptun“ mit neuer U-Boot-Ausstellung
Marinemuseum Karlskrona vom Schulschiff „Jarramas“ aus gesehen. Foto: Marinmuseum Karlskrona (CC BY 2.0) Am 6. Juni, Schwedens Nationalfeiertag, öffneten sich im Marinemuseum Karlskrona die Luken der...
View ArticlePolkagriskokeri Gränna
In Schweden kommt man um eine Süssigkeit nicht herum: die Zuckerstangen, das sogenannte Polkagris. Erfunden wurde die Leckerei im hübschen, kleinen Städtchen Gränna, das am Ufer des Vättern liegt. Für...
View ArticleSchwedisches Vörtbröd: Eine Stulle in Weihnachtsstimmung
„Vörtbröd“ im Brotkorb gleich neben dem Knäcke. Foto: wikimedia.commons (CC BY-SA 2.0) Das ganze Jahr verschwendet man keinen Gedanken daran, – und plötzlich ist es wieder da: Das „Vörtbröd“, eine...
View ArticleDer tragische Fall des Ronnie Peterson
Ronnie Peterson 1978 Dutch Grand Prix. Foto: Suyk, Koen / Anefo Im Jahr 1978, als Björn Borgs Wimbledon-Höhenflug seinen Anfang nahm, erschütterte ein anderer Schwede auf ganz andere, tragische Art und...
View ArticleGammalsby, das Naturreservat an der Ostküste von Öland
An der Ostküste von Öland liegt ein Landstreifen, der seit langer Zeit nur beweidet und gemäht wird. Die Weiden liegen direkt an der Küste und sind nur durch Steinplatten vom Meer getrennt, willkommen...
View ArticleTödliche Schüsse in Göteborg
Um 8 Uhr morgens klingelte bei uns das Telefon, und meine Freundin Tini aus Deutschland war dran. So früh lässt sie normalerweise nie von sich hören, aber ihre Stimme klang besorgt: „Ich wollte nur...
View ArticleHenning Mankell
Henning Mankell. Foto: Lina Ikse / Leopard Förlag. (Creative Commons Attribution 3.0) Charisma. Das bedeutet in unserem Sprachgebrauch „gewinnende Ausstrahlung“. Ein Mann, der diese Gabe besitzt,...
View ArticleÖregrund und die Insel Gräsö
Das malerische Öregrund liegt in der Provinz Uppsala län und hat ca. 1600 Einwohner. Da der Ort vor allem im Sommer von vielen Touristen bevölkert wird, verdoppelt sich zu dieser Zeit die...
View ArticleStora Karlsö – Zur „Esche des Linné“
Bevölkern Stora Karlsö zu Tausenden: Tordalken, auch Pinguine des Nordens genannt. Foto: neekoh.fi/ flickr.com (CC BY 2.0) Stora Karlsö begrüßt Besucher mit mächtigen, steilen Felswänden. Teils ragen...
View ArticleMittsommer in Schweden
Die Tage werden endlich wieder länger und man geniesst die Zeit draussen im Freien. Mittsommer steht vor der Tür. Mit Mittsommer bezeichnet man die Sommersonnenwende. Diese wird in mehreren Ländern...
View ArticleAngeln in Småland und die Befreiung von Hast und Hektik
Foto: Hannes Hofer Nur noch ein paar Schritte. Über moosbewachsene Steine und umgestürzte Baumstümpfe führt der Weg ans Ufer mit einem atemberaubenden Blick auf den spiegelglatten See. Mich...
View ArticleAntamåla rör – Mystik der Eiszeit
Antamåla rör. Bild: Hannes Hofer Wer die Landschaft der schwedischen Provinz Småland kennt, der weiß, dass es inmitten der üppigen Wälder, verstreuten Seen und von Kühen besiedelten Wiesen vor allem...
View ArticleDie Vardcentral in Schweden
Was dem Deutschen der Hausarzt, ist den Schweden ihre Vårdcentral. Sie ist die erste Anlaufstelle bei allen medizinischen Anliegen. Die vårdcentral ist quasi der Hausarzt der Schweden (Foto: Kristin...
View ArticleDer Torne älv, die klare Perle aus Lappland
Abendstimmung am Torne älv Der Torne älv ist dank der geringen Industrieverschmutzung einer der saubersten und klarsten Flüsse, die Europa zu bieten hat. Deswegen kann man auf seiner ganzen Länge...
View ArticleVorsicht Otter!
Otter-Warnschild. Quelle: http://djurskyltar.se Ein Warnschild mit der Silhouette eines Tieres und dem Zusatz Utter ist neuerdings im Gemeindegebiet der Stadt Jönköping sowie in Huskvarna am...
View ArticleKrankenversicherung in Schweden – kein Rundum-Sorglos-Paket
(Foto: Kristin Lidell / imagebank.sweden.se). Das Gesundheitssystem in Schweden bzw. die Krankenversicherung in Schweden unterliegt staatlicher Hand, wobei die 21 Provinziallandtage (län) überwiegend...
View ArticleFährverbindungen von Deutschland nach Schweden
Der Weg nach Schweden führt entweder auf dem Landweg über Brücken oder ganz bequem mit der Fähre. Natürlich lässt sich beides auch miteinander vereinbaren, was ideal für alle ist, die wegen...
View ArticleMargot Wallström traut sich was
Foto: Johannes Jansson/norden.org [CC BY 2.5 dk], via Wikimedia CommonsSie gilt als „Frau von Format“ und ist in der aktuellen schwedischen Regierung unter Staatsminister Stefan Löfven wohl eine der...
View ArticleZlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau
Zlatan Ibrahimović – Foto: Jewgenij Sojkin. Quelle: commons.wikimedia.org. In Schweden kennt ihn jeder. Die jungen Burschen auf dem Bolzplatz kennen ihn, die Nachbarin nebenan kennt ihn und der...
View ArticleStenshuvud Nationalpark
Der wunderschöne Nationalpark Stenshuvud liegt nördlich von Simrishamn im Gebiet Schonen in Kivik. 1986 wurde er gegründet. Der Name Stenshuvud stammt vom 97 Meter hohen Berg der sich im Park befindet...
View ArticleSchloss Gripsholm, die Perle am Mälaren
Das wunderschöne Schloss Gripsholm Das wunderschöne, romantische Schloss Gripsholm liegt am Mälarensee in Mariefred in der Gemeinde Strängnäs. Spätestens seit 1931 kennt man das Märchenschloss auch...
View ArticleNeues Ikea-Museum
Wer noch nach interessanten Ausflugszielen für den kommenden Schwedenurlaub sucht, hat bald eine Attraktion mehr zur Auswahl. Ende Juni eröffnet im schwedischen Älmhult das weltweit erste Ikea-Museum....
View ArticleVerliebt in Schweden – eine Geschichte ohne Elch, aber mit Herz
Verliebt in Schweden ist die wahre Liebesgeschichte von Christiane Stella Bongertz und Joakim Montelius, die sie gemeinsam auf Papier gebracht haben. Christiane Stella Bongertz wurde in Krefeld am...
View ArticleBilkyrkogården, der Autofriedhof von Ryd
Auf dem Bilkyrkogården nahe dem schwedischen Ryd finden sich dutzende alter Autoklassiker (Foto: Inka). Wer die E119 von Ryd nach Lönsboda/Hässleholm entlang fährt, sieht nach ein paar Kilometern das...
View ArticleNeue schwedische Banknoten, Teil 2
Seit Oktober 2015 sind die neuen 20-, 50-, 200- und 1.000-Kronen-Scheine im Umlauf. Jetzt ist Teil 2 der großen Umtauschaktion gestartet. Seit Oktober gibt die Schwedische Nationalbank die neuen 100-...
View ArticleBacken im Advent und zur Weihnachtszeit
Backe, backe Plätzchen Wenn bei uns die Weihnachtszeit naht und es draussen schneit und kalt wird, denke ich oft daran, wie es auch in den Büchern von Astrid Lindgren weihnachtet. Und egal ob von...
View ArticleElche unterm Weihnachtsbaum – die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden
Wenn es draussen kalt und drinnen so richtig gemütlich ist und der Weihnachtsbaum schön geschmückt in der Stube steht, findet man wieder etwas mehr Zeit zum Lesen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit möchte...
View ArticleKalles, der leckere Kaviar aus der Tube
Das Logo von KallesWelcher Schwedenreisende oder Schwedenliebhaber kennt ihn nicht, den Kaviar der aus der Tube kommt? Lecker, immer griffbereit und lange haltbar. Das sind nur einige der Vorzüge, die...
View ArticleVarberg, die Stadt am Kattegat für Körper, Geist und Seele
Das Kattegat Varberg ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Hallands län und der Landschaft Halland. Mit ihren wunderschönen Stränden, den Buchenwäldern und der Weite des Meeres, lädt sie Jung und...
View ArticleSchloss Gripsholm – Schloss und Roman
Schloss Gripsholm.Bild aus Wikipedia. Fotograph: Håkan Svensson Schweden hat ein paar interessante Schlösser zu bieten. Genau genommen gibt es 9 offizielle Königsschlösser. Neben dem Stockholmer...
View ArticleDie Kirche von Tärnaby
Tärnaby hat nur etwa 500 Einwohner, liegt in der schwedischen Provinz Västerbotten und gehört zur Gemeinde Storuman im schwedischen Teil von Lappland. Der kleine Ort Tärnaby ist ein weltbekannter...
View Article